Sprendlingen, der Sitz der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, ist bekannt für seine herausragenden Weine und seine reiche Weinkultur. Die Region ist eine der größten Weinbau treibenden Gemeinden in Rheinhessen und bietet mit der Via Vinea einen besonderen Weinerlebnis-Wanderweg rund um den Wißberg.
Ein weiteres Highlight ist die Erzeugergemeinschaft „Winzersekt“, die für ihre hochwertigen Sekte bekannt ist. Die sieben Gemeinden des „LandRaum Wißberg“ vereinen Kultur, Kunst und Weinbau und bieten Besuchern vielfältige Erlebnisse.
Planen Sie einen Besuch bei uns? Dann hilft Ihnen die Tourist Info Sprendlingen-Gensingen gerne weiter. Das Sprendlinger Heimatmuseum, die ehemalige Synagoge, das Bürgerhaus „Tresor“ sowie die moderne Wißberghalle sind nur einige der Orte, an denen sich die Gemeinschaft trifft. Zahlreiche Initiativen und Arbeitskreise fördern den kulturellen Austausch – von Kammermusik bis hin zu ausgelassenen Fastnachtssitzungen.
Für Kinder und Senioren gibt es ein vielfältiges Angebot. In Sprendlingen kann man sich in vielen Sportarten versuchen, von Fußball und Handball bis zu Tennis, Reiten und Golfen auf dem Wißberg. Mit drei Kindergärten, einer Grundschule, der Integrierten Gesamtschule „Gerhard Ertl“ und einer Förderschule bietet Sprendlingen ein breites Bildungsangebot. Die Volkshochschule und die öffentliche Bibliothek Sprendlingen-Gensingen runden dieses Angebot ab.
Für die Gesundheitsversorgung stehen Allgemeinmediziner, Zahnärzte, eine Apotheke, Physiotherapie und podologische Praxen zur Verfügung. Einzelhandel, Gewerbe und Dienstleistungen bieten umfangreiche Einkaufs- und Serviceoptionen. Das kleinstädtische Flair ist überall spürbar. Sprendlingen ist eine lebendige Gemeinde, in der sich die Bürger engagieren und Verantwortung übernehmen, was zur Attraktivität des Ortes beiträgt.
Ein jährliches Highlight ist der Sprendlinger Jahrmarkt, der Besucher aus der ganzen Region anzieht.
Ortsgemeinde Sprendlingen / Rhh.
Markplatz 2
55576 Sprendlingen
Tel: +49 (0)6701 416Ortsgemeinde Sprendlingen / Rhh.
Markplatz 2
55576 Sprendlingen
Tel: +49 (0)6701 416