Bergkirche Udenheim, © Müller-Steinbrecht© Müller-Steinbrecht

101 Treffer

Ev. Peterskirche

Stadecken-Elsheim

Ev. Peterskirche

Eine dem heiligen Peter geweihte, spätestens seit der Reformation nicht mehr benutzte Pfarrkirche stand im bis 1806 belegten „Peterskirchhof“ abseits des Ortes in in der Wüstung „Hedensheim“. Die Kirche in der heutigen Dorfmitte, die das Patrozinium übernahm, in erhöhter Lage nördlich der Burg am Dorfplatz vermutlich im 14. Jh. erbaut und seit dem frühen 16. Jh. dokumentiert. Ouelle: Kulturdenkmäler Rld.-Pfalz

beispiel_schild_ortsrundgang_oberbrunnen-von-stefan_stumpf © Stefan Stumpf

Spiesheim

Historischer Ortsrundgang Spiesheim

Wir laden Sie zu einem Rundgang durch unsere Gemeinde ein - mitten im Herzen Rheinhessens. Besuchen Sie besondere Orte aus der Geschichte Spiesheims und erfahren Sie mehr an den jeweiligen Standorten. "Spizisheim" wurde 770 vom Kloster Lorsch erstmals urkundlich erwähnt. Siedlungsspuren gehen zurück auf die Spät-Latène-Zeit (500-50 v. Chr.).

ev-kirche-partenheim © Jorg Hoffmann

Partenheim

Ev. Pfarrkirche, ehem. Wallfahrtskirche

Oberhalb des Schlosses, auf dem ummauerten ehemaligen Friedhof, steht die evangelische Kirche St. Peter, die ursprünglich als Wehrkirche diente. Schloss und Kirche waren früher durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden. Als das romanische Gotteshaus 1435 durch Feuer vernichtet wurde, blieb der Tabernakel mit den darin befindlichen Hostien auf wundersame Weise unversehrt. Dies so genannte „Hostienwunder“ gab Anlass zur Wallfahrten. Die neue Kirche wurde Ende des 15. Jahrhunderts im spätgotischen Stil…

Ehrensäule

Stadecken-Elsheim

Ehrensäule – Straßendenkmal

Um 1832 als Erinnerung an den Bau der „Ingelheimer Grundstraße“ zwischen Nieder-Ingelheim und Nieder-Olm 1829-1832, die sich hier mit der Landstraße Mainz-Bad-Kreuznach über Sprendlingen kreuzte, westlich des Ortskerns von Stadecken aufgestellt. Ouelle: Kulturdenkmäler Rld.-Pfalz

Kath. Kirche Wörrstadt

Wörrstadt

Kath. Kirche St. Laurentius

Die katholische St. Laurentiuskirche, in unmittelbarer Nachbarschaft der evangelische Laurentiuskirche, ist ein klassizistischer Saalbau von 1837 (kühler Stil, Moller-Schule) mit guter Akustik. Seit 1999 präsentiert sich die Kirche mit einer pyramidenförmigen Turmspitze, mit einem Hauch nieder-rheinischer Romanik. Die jetzige Orgel bestehend aus Teilen der alten „Schlimbach´schen“ Orgel von 1897 und der ehemaligen Domorgel wurde 1969 vom ehem. Pfarrer Klein aus Wörrstadt gebaut. Im Innern der Kirche ist auch eine Dauerausstellung alter…

kath Kirche Spiesheim © Norbert Oestreicher

Spiesheim

Kath. Kirche St. Stephanus

Die ehemals befestigte Wehrskirche St. Stephanus, deren Westturm aus dem 12. Jahrhundert noch typisch romanische Formen erkennen lässt, überragt den malerischen Ort. Sehens- und natürlich hörenswert ist die Stumm-Orgel von 1790. Ältester Gebäudeteil ist der Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert. Im Inneren der Kirche sind noch zwei Grabdenkmäler, sowie ein Taufstein aus dem 16. Jahrhundert gut erhalten. Besichtigung:  Nach vorheriger Absprache möglich

Kath Kirche Sulzheim © G.Kreft

Sulzheim

Kath. Kirche St. Philippus und Jakobus

Die vormals gotische Kirche wurde verwüstet und im Jahre 1715 erfolgte die Einweihung der heutigen Barockkirche. Der erhaltene Chorraum der ehemaligen Kirche wird heute noch als Sakristei genutzt. Besonders sehenswert sind die barocken Altäre, die für eine kleine Dorfkirche ungewöhnlich sind. Aus dieser Zeit stammen der Opferstock und das Taufbecken. Die 1906 von einem Mainzer Künstler gestalteten kolorierten Kirchenfenster zeigen wunderschöne Heiligenmotive. Neben dem Hochaltar sieht man die Statuen der Kirchenpatrone Philippus und Jakobus.…

Kath Kirche Vendersheim

Vendersheim

Kath. Martinskirche

Die katholische Martinskirche mitten im Ort wurde 1790 als Saalbau von den Grafen von Eltz errichtet. Sie beherbergt wertvolle Schnitzereien, einen barocken Hochaltar mit dem Heiligen Martin, einen Taufstein aus dem 18. Jahrhundert sowie weitere Heiligenfiguren.

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Touristik Center Rheinhessen Mitte

Bahnhofstraße 21

55286 Wörrstadt

Tel: 06732 951 969 0
E-Mail: info@tourismusgmbh.de

Kontaktinformationen:

Touristik Center Rheinhessen Mitte

Bahnhofstraße 21

55286 Wörrstadt

Tel: 06732 951 969 0
E-Mail: info@tourismusgmbh.de