„Kirche und Wein“
„Kirche und Wein“
Diese auf den ersten Blick spezielle Überschrift steht für sehr wichtige und wesentliche Dinge in unserer Gemeinde.
Aber der Reihe nach….
Die Geschichte unseres Ortes und der ihn umgebenden Landschaft hat eine weit in die Vergangenheit zurückgreifende Geschichte und Kultur. Schon in der jüngeren Steinzeit (5000 – 2000 v. Chr.) hat die Fruchtbarkeit des Bodens Menschen am Wißberg ansässig werden lassen. Kelten, Wangonier, Römer, Alemannen und schließlich Franken siedelten in der fruchtbaren Senke. Ein fränkischer Edelmann, Beccilo, gab der kleinen Siedlung schließlich um 770 n. Chr. ihren Namen. Von dem ursprünglichen Becchilenheim entwickelte sich in mehreren Schritten unser heutiger Name Gau-Bickelheim.
Schon seit dem frühen Mittelalter war das Christentum und damit auch die Verbindung zwischen der weltlichen und christlichen Instanz in unserem Ort sehr ausgeprägt. Sichtbare Zeichen sind, neben der großen Kirche St. Martin mit ihrem Laternenturm, die Kreuzkapelle am Wißberg und das Kreuz auf dem Römer
Verschiedene Institutionen der katholischen Kirche in Mainz waren bis ins 18. Jahrhundert die Herren des Ortes. Nach einer kurzen französischen Episode, gehörte er schließlich zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt und war Teil von Rheinhessen.
Landwirtschaft und Weinbau – eingeführt durch römische Siedler – stellten über mehrere Generationen die wirtschaftliche Grundlage der hier lebenden Menschen dar. Der jährliche Weinmarkt auf dem zentralen Platz, dem Römer, zwei Winzervereine sowie eine Malzfabrik waren sichtbare Zeichen dieser Entwicklung.
Heute vermarkten unsere Winzer ihre hervorragenden Weine direkt; ein Großteil der Einwohnerinnen und Einwohner arbeitet heute in Handwerk und Industrie.
Das Gemeindeleben prägen zahlreiche Vereine wie z.B. die Katholische Kirchenmusik, Sound of Voices und die Landfrauen. Sie und zahlreiche weitere Gruppierungen engagieren sich auch im Verlauf eines Jahres bei den verschiedensten Veranstaltungen wie der Fassenacht, der Kerb, dem „Wein erleben“ und dem Weihnachtsmarkt.
Nicht nur die in unserem schönen Ort lebenden Menschen, sondern auch viele Gäste aus Nah und Fern wissen dies zu schätzen.
Ortsgemeinde Gau-Bickelheim
Ortsbürgermeister Jürgen Vollmer
Am Römer 4
55599 Gau-Bickelheim
Tel: +49 (0) 6701 476Ortsgemeinde Gau-Bickelheim
Am Römer 4
55599 Gau-Bickelheim
Tel: +49 (0) 6701 476