Die nördlichste Gemeinde der Verbandsgemeinde Wörrstadt liegt in einer zur Selz abfallenden Talmulde. Zur Geschichte Partenheims gehören sowohl die Erzbischöfe von Trier, das Domstift Worms sowie die Freiherren von Wallbrunn. Letztere erbauten im 13. Jahrhundert das imposante Schloss Wallbrunn, das im 16. Jahrhundert umgebaut, im 18. Jahrhundert erneuert und 1830 in drei Teilen an Partenheimer Bürger verkauft wurde. Seitdem wird es zu wohn- und landwirtschaftlichen Zwecken genutzt. Besuchen Sie das Schlossgut Deutschmann und lassen Sie die Vergangenheit und den Charme dieses Bauwerks bei einem rheinhessischen Glas Wein auf sich wirken.

Besichtigung: nach Absprache mit Schlossgut Deutschmann möglich

Schloss Wallbrunn © W.Hallmann
Schloss_Wallbrunn © Jörg Hofmann

Öffnungszeiten

01.01.2023 bis 31.12.2023

Montag ab 01:00 Uhr
Dienstag ab 01:00 Uhr
Mittwoch ab 01:00 Uhr
Donnerstag ab 01:00 Uhr
Freitag ab 01:00 Uhr
Samstag ab 01:00 Uhr
Sonntag ab 01:00 Uhr